Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Philanthropie in globaler Gesundheit - oder: wer soll das bezahlen?
Wir laden euch herzlich ein zu einer offenen, kontroversen Diskussionsrunde:
Was ist eigentlich Philanthropie, welche Rolle spielt die Bill and Melinda Gates Stiftung für globale Gesundheit - und ist das gut so?
Wie kann man abwägen zwischen schnellem medizinischem Fortschritt und finanziellen Anreizen einerseits, und der Reproduktion von Machtverhältnissen andererseits? Sollte man über Privatisierung, Neoliberalismus und koloniale Kontinuitäten streiten, oder froh sein um jede Impfung und die Fortschritte der letzten zwanzig Jahre?
Eingeladen sind ausdrücklich alle mit Interesse am Thema - Studierende aller Fachrichtungen und Universitäten, ExpertInnen und Neugierige. Wir freuen uns auf interdisziplinären Austausch bei Snacks und Getränken!
Wir freuen uns auf euch!
Die Global Health AG, Charité Global Health, und das Institut für Allgemeinmedizin
Organisatorisches
Referenten
Diskutieren werden mit uns:
• Mareike Haase, Brot für die Welt
• Jessica Kraus, SEEK Development consulting
• Mete Can Odabasi, Berlin - Nairobi Forschungsaustausch
Veranstalter
Global Health AG der Studierenden
Charité Global Health
Charité Institut für Allgemeinmedizin
Zeit
18:00- 20:00
Ort
Links
Registrierung: https://www.eventbrite.co.uk/e/philanthropie-in-globaler-gesundheit-oder-wer-soll-das-bezahlen-registrierung-61149141729
Oder ihr schickt uns eine kurze Mail an global-health@charite.de