Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Internationaler Handel und Globale Gesundheit - Macht und Medikamente
Nach unserer erfolgreichen Auftaktveranstaltung mit 70 TeilnehmerInnen laden wir euch wieder herzlich ein zu einer offenen, kontroversen Diskussionsrunde.
Welche Rolle spielt die Globalisierung des Handels für Gesundheitssysteme? Wie reproduzieren Freihandelsabkommen koloniale Machtverhältnisse - und was hat das mit dem Zugang zu Medikamenten zu tun? Welche Auswirkungen hat eine durch rein marktwirtschaftliche Interessen gesteuerte Forschungslandschaft auf Länder mit geringem Kapital und Absatzmarkt? Wieso sind noch immer mehr als eine Milliarde Menschen von vernachlässigten Krankheiten betroffen - vernachlässigt, weil das Profitversprechen fehlt? Und was bedeutet es für die Gesundheitspolitik, wenn der Fokus nach Ebola auf die sogenannte „Gesundheitssicherheit“ gelegt wird? Geht es wirklich immer nur um westliche und wirtschaftliche Interessen?
Eingeladen sind wieder ausdrücklich alle mit Interesse am Thema - Studierende aller Fachrichtungen und Universitäten, ExpertInnen und Neugierige. Wir freuen uns auf interdisziplinären Austausch bei Snacks und Getränken!
Wir freuen uns auf euch!
Die Global Health AG, Charité Global Health, und das Institut für Allgemeinmedizin
Links
Wenn ihr schon wisst, dass ihr kommen wollt, meldet euch an - das hilft unserer Planung sehr. Entweder unter: www.eventbrite.co.uk/e/internationaler-handel-und-globale-gesundheit-macht-und-medikamente-tickets-63645418159
Oder ihr schickt uns eine kurze Mail an global-health(at)charite.de