Einblicke vom World Health Summit 2023






Das Team des Charité Center for Global Health war Teil des World Health Summit 2023, einem entscheidenden Treffen mit über 3.000 Teilnehmern vor Ort, 12.000 Online-Teilnehmern und 370 Rednern aus der ganzen Welt. Der Gipfel mit dem Motto "Ein entscheidendes Jahr für globale Gesundheitsmaßnahmen" betonte die Dringlichkeit internationaler Zusammenarbeit angesichts globaler Herausforderungen. Mit einem Fokus auf die Bewältigung akuter Gesundheitsbedrohungen und die Förderung von Hoffnung zeigte der Gipfel Engagement von vielfältigen Akteuren, wobei besonders bemerkenswert war, dass mehr Frauen als Männer auf der Bühne und im Publikum vertreten waren - ein inspirierender Meilenstein.
Unter vielen anderen Mitgliedern der Charité hat sich unsere wissenschaftliche Leiterin, Prof. Dr. Beate Kampmann, mit Themen wie innovativen akademischen Kooperationen und der Umsetzung der Impfstoffherstellung in Afrika befasst, während Prof. Dr. Christian Drosten Einblicke zum Lernen aus COVID-19 für zukünftige Pandemieprävention, -vorbereitung und -reaktion beigetragen hat.
Unser Engagement erstreckte sich auch auf gemeinsame Veranstaltungen, wie das Treffen von Women in Global Health, den Auftakt zu Forschungswegen in der globalen Gesundheit durch die Berlin University Alliance (BUA) und die Forschung zu digitalen Lösungen in der globalen Gesundheit durch das Global Digital Health Lab am Charité Center for Global Health. Unsere Beteiligung an Tomorrow's Leaders, einer Initiative zur Vernetzung und Stärkung jugendlicher Befürworter, betonte unser Engagement für die Förderung der nächsten Generation von Führungskräften im Bereich der globalen Gesundheit.
Mit dem Abschluss des Gipfels danken wir dem WHS herzlich für die Plattform zum Austausch von Wissen, Erkenntnissen und Lösungen. Wir bleiben engagiert für gemeinsame Anstrengungen, die die Gesundheit auf die globale politische Agenda setzen.
Links
Kontakt
Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.Zurück zur Übersicht